top of page
Geräte zur Untersuchung von Blutproben

Eigenbluttherapie

Sanfte Aktivierung der körpereigenen Heilkräfte

Was ist das?

Die Eigenbluttherapie gehört zu den bewährten Verfahren in der Naturheilkunde. Dabei wird eine kleine Menge Blut aus der Vene entnommen und direkt wieder in den Muskel zurückgegeben. Dieser Reiz aktiviert das Immunsystem und regt die körpereigenen Selbstheilungsprozesse an – natürlich, individuell und gut verträglich.

Ablauf

Zu Beginn der Behandlung entnehme ich Ihnen eine kleine Menge Blut und injiziere es unmittelbar – ohne Zusätze – in den Gesäßmuskel. Je nach Beschwerdebild wird dieser Vorgang in mehreren Sitzungen wiederholt. Die Behandlung findet in ruhiger Atmosphäre unter hygienischen Bedingungen statt und wird von den meisten Patienten als sehr gut verträglich beschrieben.

Wirkung

Durch die Rückführung des eigenen Bluts erhält der Körper einen Impuls, seine Abwehrkräfte zu aktivieren und die Selbstregulation zu fördern. Viele Patienten berichten, dass sie sich widerstandsfähiger fühlen und ihr allgemeines Wohlbefinden gestärkt wird. Besonders bei wiederkehrenden Infekten, Hautproblemen oder chronischen Beschwerden kann die Methode unterstützend wirken.

Einsatzgebiete
  • Allergien, Heuschnupfen

  • Neurodermitis, Psoriasis

  • Chronische Hauterkrankungen

  • Häufige Infekte

  • Rheumatische Beschwerden

  • Rekonvaleszenz, auch nach Covid

Besonderheit

In meiner Praxis setze ich die Eigenbluttherapie seit vielen Jahren erfolgreich ein. Vor jeder Behandlung führen wir ein persönliches Gespräch, um Wirkung und Verlauf sorgfältig einzuschätzen.

- Manche Beschwerden erfordern verschiedene Wege -

Entdecken Sie weitere Therapien in meinem Behandlungsspektrum

bottom of page